NR. 1748: Langjährig vermietetes Einfamilienhaus in Quierschied (Kapitalanlage)

Erste Informationen

7 Zimmer, Küche, Bad

ca. 150 m² Wohnfläche

ca. 335 m² Grundstücksfläche

Baujahr: verm. vor 1900, ca. 1966 aufgestockt

Bezugsfrei

vermietet, Mietverhältnis geht beim Erwerb auf die Käufer über  (§566 BGB)

Kaufpreis

89.000 €

Provision

3,57 % vom Kaufpreis inkl. Mwst., mindestens aber 2.975 € inkl. Mwst.



Objektbeschreibung/Aufteilung

Keller: Garage, Heizungsraum, Gewölbekellerraum, Flur mit eingeschränkter Stehhöhe und schmaler Treppe zum Erdgeschoss

Erdgeschoss: Mittig im Haus gelegener Flur mit Ausgang zum Grundstück und Treppe zum Obergeschoss, vier Wohnräume

Obergeschoss: Mittig gelegener Treppenaufgang, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, geschlossener Balkon

Außenbereich: Gepflasterter Hof vorm Haus mit Platz für mehrere Fahrzeuge, sehr überschaubarer Garten mit Gartenhaus und überdachtem Freisitz

 

Lage

Die Immobilie liegt recht zentral in Quierschied. Ortskern, Schulen und Waldrand sind auch zu Fuß schnell zu erreichen. 

Das Haus ist und bleibt beim Verkauf vermietet, bitte beachten Sie die Infos dazu weiter unten.

Da Eingang, Flur und Treppenaufgang mittig im Haus liegen, ist eine Aufteilung als Zweifamilienhaus nicht ohne Weiteres möglich. Aktuell wird das Obergeschoss als Wohnbereich und Elternschlafbereich genutzt und im Erdgeschoss sind die Jugendzimmer untergebracht. Der Zustand ist eher einfach, es besteht allgemeiner Modernisierungsbedarf. Das Badezimmer ist überaltert. Die Böden sind mit verschiedenen Belägen (Fliesen, Laminat, Teppich) ausgestattet. Der Spitzboden, der nur durch eine Bodentreppe zugänglich ist, wurde von den Mietern als Hobby- und Abstellfläche ausgebaut. Der Keller des Hauses ist als Lagerfläche nutzbar. Ein Raum hat eine Gewölbedecke, ist also vermutlich deutlich vor 1900 entstanden. Der Zugang zum Erdgeschoss erfolgt über eine recht schmale Treppe; in dem Raum ist die Stehhöhe deutlich eingeschränkt, alternativ kommt man auch durch die Garage in den Keller.

Infos zur Vermietung: Das Haus ist seit ca. 30 Jahren vermietet. Gemäß Eigentümerangaben beträgt die aktuelle Kaltmiete 627,50 € pro Monat. Es gilt beim Erwerb der Grundsatz Kauf bricht nicht Miete (§ 566 BGB). Das Mietverhältnis geht beim Erwerb also erst einmal  auf den Käufer über. Eine Eigenbedarfskündigung ist nach dem Erwerb erst möglich, wenn der Käufer als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist  und dann sind die gesetzlichen Kündigungsfristen noch zu beachten.

 

Maklercourtage

Bitte beachten Sie, dass wir bei Nachweis oder erfolgreicher Vermittlung im Falle des Erwerbs eine Käuferprovision von 3,57% des Kaufpreises inkl. Mwst., mindestens aber 2.975 € inkl. Mwst. berechnen. Mit dem Verkäufer haben wir einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen (Maklervertrag nach § 656 c BGB).


IMPRESSIONEN

FÜR WEITERE INFORMATIONEN KONTAKTIEREN SIE UNS GERN.

Angaben zum Energieausweis

Heizungsart: Zentralheizung

wesentlicher Energieträger: Heizöl EL

Baujahr lt. Energieausweis: unbekannt, Aufstockung 1966

Energieausweistyp: Bedarfsausweis

Endenergieverbrauch: 224,0 kWh/(m²*a)

Energieeffizienzklasse: G 




Bei Interesse möchten wir weitere Details gerne persönlich mit Ihnen besprechen. Wir bevorzugen Erstkontakt per eMail. Bitte übermitteln Sie uns bei Anfragen Ihre vollständigen Kontaktdaten und vor allem auch Ihre Telefonnummer, damit wir Ihre Wünsche in einem unverbindlichen Erstgespräch optimal aufnehmen können.

Wir möchten darauf hinweisen, dass möglicherweise einige Fotos mit Weitwinkelobjektiv aufgenommen wurden. Dies kann dazu führen, dass die Dimensionen von Räumen oder Gärten etwas anders erscheinen als in natura.

Abgebildete Grundrisse sind u.U. nicht maßstabsgetreu und dienen nur der ersten Orientierung. Abweichungen von der tatsächlichen Bauausführung sind möglich.  Alle Flächenangaben und Maße sind Zirka-Werte. Alle Daten beruhen auf Angaben Dritter (z.B. der Eigentümer der Immobilie). Es kann keine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen werden.